Zweite Meinung

Gerade bei IT-Entscheidungen oder in IT-Projekten geht es meist unübersichtlich zu und es treffen wenigstens so viele Meinungen aufeinander, wie es Beteiligte gibt. Was bisweilen fehlt, ist eine objektive und ehrliche Außensicht, die unabhängig die Sachverhalte analysiert und bewertet.

Wir bieten Ihnen eine klassische zweite Meinung zu strategischen und operativen Aspekten der IT.

IT-Strategie / Digitalisierung

Das Thema Digitalisierung ist aktuell in jedem Bereich anzutreffen und lässt sich auf Grund von Vorschriften und Gesetzen nicht mehr aufhalten. Sie ist und wird aber auch immer wichtigerer Wettbewerbsvorteil sein.

Viele Unternehmen stehen vor der Frage, was genau bedeutet Digitalisierung für Uns. Ist es nur die Abbildung von Geschäftsprozessen in IT Systemen? Oder geht es darüber hinaus auch um digital gestützte Interaktion mit Kunden? 

Die Bandbreite der Digitalisierung der Geschäftsmodelle ist sehr groß und vielfältig. Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen fehlt mitunter in diesen Themengebieten die notwendige Erfahrung. Diesbezüglich können wir Ihnen behilflich sein und Sie bei den Digitalisierungsvorhaben beraten und unterstützen. Gern erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine Digitalisierungsstrategie für Ihr Business.

Darüber hinaus wird mit der zunehmenden Digitalisierung eine gut definierte und fortlaufend anzupassende IT Strategie immer bedeutender. Unter IT Strategie wird dabei einerseits die richtige Organisationsform, das Personal sowie die Prozesse verstanden. Daneben gehören aber auch Technologie-, Partner- und Lieferantenauswahl sowie Architektur angepasst an die Unternehmensstrategie dazu. 

Wir können mit Ihnen eine nachhaltige IT Strategie ausarbeiten, die Sie auf zukünftige Vorhaben vorbereitet und Ihr stetiger Wegbegleiter sein wird.

Reviews

Betriebskritische Bereiche eines Unternehmens sollten regelmässig von einer unabhängigen Stelle überprüft werden. Hierbei werden vor allem Themen wie Performance, die Systemsicherheit, der Schutz der Daten und die Kosten der Systemumgebung beleuchtet.

Wir können Ihnen unabhängige und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Reviews aus folgenden Bereichen anbieten:

Unterstützung bei Audits im Bereich IT

Etwa im Vorfeld eines Audits oder einer anstehenden Behördeninspektion ist eine gründliche, umfassende Vorbereitung in Form einer IT-Compliance-Analyse gefragt. Wie sind Sie im Hinblick auf Ihre IT-Compliance aufgestellt? Anhand detaillierter Checklisten wird strukturiert und effizient analysiert. Wo gibt es Handlungsbedarf? Welche Lösungen sind zu empfehlen? Gemeinsam werden werden dann basierend auf den gefundenen Schwachstellen die nächsten Schritte definiert. Besonderer Fokus wird hier auf die fundierte Beratung gelegt. Ergebnis ist eine transparente IST-Situation zusammen mit klar definierten Lösungsempfehlungen.

Aber auch nach einem Audit können wir Sie in folgenden Bereichen unterstützen oder Sie bei der Erstellung bzw. Überarbeitung unterstützen.

Anforderungsanalyse & -Definition

Hierbei geht es im speziellen darum, herauszufinden was der Kunde wirklich braucht, was die Nutzer benötigen und welche Auswirkungen die Software, das System oder die Dienstleistung auf die Nutzer haben wird.

Business- bzw. IT-Anforderungen ändern sich – je nach Unternehmen und Markt. Diese Dynamik gilt es bei der Analyse der Anforderungen zu berücksichtigen, genauso wie die Tatsache, dass die Ansprüche nicht in der IT-Abteilung formuliert, sondern in den verschiedenen Geschäftsbereichen eines Unternehmens definiert werden. Deshalb ist es umso wichtiger, die Anforderungen in ihrer Gesamtheit vor der jeweiligen Projektinitialisierung darzulegen. Dazu müssen alle direkt und indirekt Betroffene mit einbezogen werden. Die gesammelten Daten werden dann verfeinert, die Prioritäten festgelegt und eventuelle Konflikte zwischen verschiedenen Ansprüchen aufgelöst. Zu diesem Zweck müssen die Rahmenbedingungen und die Ziele eines derartigen IT-Projektes genau definiert und quantifiziert werden.

Treten Sie mit uns in Kontakt, damit Ihre Projekte zum Erfolg führen und im Anschluss alle glücklich sind.

Analyse&Definition
Analyse&Definition

Kostenanalyse & Einsparpotentiale aufzeigen

Das Ziel: Eine nachhaltige Kostenstruktur in der IT

Eine transparente Kostenübersicht hilft dabei, Investitionsstaus, Betriebs- und Projektengpässe zu vermeiden. Der externe Blick auf die Kosten ermöglicht gleichzeitig einen Abgleich mit dem Markt und so eine Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der eigenen IT in Bezug auf die Kosten.

Wir analysieren für Sie die verschiedensten Faktoren ihrer IT-Kostenstruktur um Kostentreiber zu identifizieren und zeigen Ihnen in Betracht kommende Einsparpotentiale auf. Dabei achten wir darauf, dass weder Service noch Qualität darunter leiden.

Unterstützung bei Evaluierungen

Die Evaluierung dient in der Informations- und Kommunikationstechnologie dazu, Produkte, Systeme, Verfahren oder Prozesse zu bewerten. Dabei kommen gängige Standards zum Einsatz. Die wesentlichen Ziele sind Vergleichbarkeit und Verbindlichkeit. Wenn Sie eine Investition im Bereich ITK planen, sichten Sie im Normalfall die auf dem Markt verfügbaren Technologien und bewerten diese. Haben Sie selbst nicht das notwendige Personal mit entsprechenden Kompetenzen oder wollen Sie einfach eine zusätzliche unabhängige Evaluierung von einem „Dritten“? Sprechen Sie uns an – wir sind gern bereit Sie in Ihrem Evaluierungsprozess zu unterstützen.